Wegweiser

Ausflugtipps im Erzgebirge

Unsere Ausflugstipps für Ihren Aufenthalt –

St. Annenkirche

Die zentrale Innenstadtlage, Nähe Markt, ermöglicht es Gaststätten, Geschäfte, Museen und die Altstadt zu Fuß in nur wenigen Geh-Minuten zu erreichen. Ebenso sind die öffentlichen Verkehrsmittel – besonders Bus- in nur ca 150 m Entfernung erreichbar.

Sie können die Umgebung mit schöner Aussicht, Bergen, Wiesen und Wälder erwandern oder mit dem Fahrrad erkunden und im Winter Ski laufen. Es ist ein kleiner Skilift in der Nähe. Weitere Möglichkeiten zum Skifahren finden Sie in der Umgebung.

In Annaberg – Schaubergwerke, Museen, Kirchen

Es gibt viele Möglichkeiten die Umgebung zu erkunden und zu besichtigen. So bietet Annaberg gleich 3 Schaubergwerke.

Schaubergwerk „Zum Gößner“ – mitten unter der Innenstadt- am Erzgebirgsmuseum. Gegenüber finden Sie die St. Annen-Kirche – die größte Spätgotische Hallenkirche in Sachsen, die schon weithin über Annaberg aus allen Richtungen zu sehen ist. Das  Schaubergwerk „Markus Röhling-Stolln“   im Ortsteil Frohnau und das Schaubergwerk „Dorothea-Stollen“ im Ortsteil Cunersdorf.

Die ,,Manufaktur der Träume“ finden Sie direkt am Markt. Und unweit davon das Adam-Ries-Museum.  Nicht versäumen sollten Sie  einen Besuch der Bergkirche „St. Marien“ mit der „Bergmännischen Krippe“ – ebenfalls in Marktnähe, an der Münzgasse.  Weitere Museen, wie z.B der ,,Frohnauer Hammer“ im Ortsteil Frohnau laden zur Besichtigung herzlich ein.

Events

Annaberg-Buchholz bietet das ganze Jahr über verschiedene Evets.

Die „Annaberger Kät „das größte Volksfest im Erzgebirge“– beginnt immer 2 Wochen nach Pfingsten. Dieses Volksfest -für die Dauer von 10 Tagen- ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Sie können in unserer schönen Altstadt einen Stadtbummel unternehmen.  Auch eine „Tour mit den Nachtwächtern“  ist eine Empfehlung wert. Anfang März laden die „Erzgebirgischen Schnitzertage“ in unsere Stadt ein. Hier kann man erleben, wie aus einem einfachen Holzklotz Figuren in echter Handarbeit entstehen.

Mitte September finden immer die „Annaberger Klöppeltage“ statt. Die Freunde zarter und filigranen Spitzenkunst kommen hier voll auf ihre Kosten.

Einen ganz besonderen Reiz hat Annaberg und das Erzgebirge aber in der Advents- und Weihnachtszeit. Im Advent ist unser erzgebirgischer Annaberger-Weihnachtsmarkt sicher die Hauptattraktion. Er gehört zu den schönsten in Deutschland. Einer der Höhepunkte ist die „Große Bergparade“ zum Abschluss des Weihnachtsmarktes-immer am 4. Advent. Mit ca 1000 Trachtenträgern und mehreren Bergkapellen und Musikkorps ist sie die größte Bergparade in der Region.

Eine Lichterfahrt durch unser weihnachtliches Erzgebirge darf in dieser Zeit natürlich nicht fehlen.

Für Eisenbahnfans

Für Eisenbahnfans sind die Schmalspurbahnen „Fichtelbergbahn“ zwischen  Cranzahl und Oberwiesenthal und die „Preßnitztalbahn“  zwischen Jöhstadt und Steinbach aber auch das „Modellbahnland-Erzgebirge“ in Thermalbad Wiesenbad-Ortsteil Schönfeld ein guter Tipp.

Die nähere und weitere Umgebung

Mit dem Auto erreichen Sie gut das Naherholungsgebiet ,,Greifenbach Stauweiher“ und die „Greifensteine“ mit der ,,Naturbühne Greifensteine“, die in den Sommermonaten zu verschiedenen Aufführungen des „Eduard von Winterstein-Theaters“ oder zum Country-Open Air-Festival  -Anfang August- einladen.

Sie können die Umgegend und die Nachbarorte besuchen oder auch einen Abstecher ins Nachbarland Tschechien machen.

Für begeisterte und hartgesottene Radfahrer sind z.B  der „Stonman-Miriquidi“ eine (geführte) Moutenbiketour über 162 km oder der „Stoneman Road“ (geführte Straßentour) über 192 km- als Bronze- Silber- oder Gold –Tour eine besondere Herausforderung.

Gerne geben wir Ihnen Tipps und Informationen zu den jeweiligen Events usw. wenn Sie vor Ort sind.

Nach oben scrollen